Im Rahmen des Herbst-Symposiums vom 8. November 2024 im Careum Zürich fand die ausserordentlichen Hauptversammlung der NOTFALLPFLEGE SCHWEIZ statt. Die anwesenden Mitglieder haben einer Erhöhung der Mitgliederbeiträge ab dem 1. Januar 2025 einstimmig zugestimmt. Mit diesem Schritt reagiert die Organisation auf die veränderten finanziellen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und schafft eine stabile Grundlage für zukünftige Aktivitäten. Der Vorstand erläuterte in der Versammlung die Hintergründe der Beitragserhöhung ausführlich. Um Unsicherheiten abzufedern und weiterhin qualitativ hochwertige Angebote sicherzustellen, ist eine solide finanzielle Basis unerlässlich. Die Anpassung der Mitgliederbeiträge ermöglicht es, strategische Projekte nachhaltig zu planen und die Qualität der Leistungen langfristig zu gewährleisten. Neu sehen die Beiträge für ausserordentliche Mitglieder, die mehr als 50 Prozent berufstätig sind, eine Erhöhung von CHF 160.– auf CHF 195.– vor. Für jene, die weniger als 50 Prozent berufstätig sind, steigt der Beitrag von CHF 80.– auf CHF 95.–. Passivmitglieder ohne SBK-Mitgliedschaft zahlen künftig CHF 60.– statt bisher CHF 40.–. Beiträge für ordentliche Mitglieder sowie für Studierende und Passivmitglieder mit SBK-Mitgliedschaft bleiben unverändert. Die Mitglieder verabschiedeten die Erhöhung einstimmig und bedankten sich mit grossem Applaus bei dem Vorstand für dessen Engagement und die transparente Kommunikation. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Protokoll der ao HV hier.